Ölgemälde ohne Titel (1941?)., dem Informel zuzuordnen, expressiv.
Eindrucksvolles Gemälde, in pastösem Farbauftrag, es entsteht der Eindruck eines "Golgatha" . Symbolhaft angedeutete Figuren schweben Engeln gleich über einem Zug von apokalyptischen Reitern, der hineingesogen wird ins Bildzentrum, einem schwarzen Kreuzsymbol.
Großes Format, 40er Jahre, breiter schwarzer Rahmen, Rückseite mit undeutlicher Beschriftung. Maler nicht identifizierbar.
Maße: B 70, H 60 / mit Rahmen 90 x 80 cm
Informel Gemälde o.T. 40er, expressiv abstrakt, Rahmen
Informel Malerei:
französisch"art informel" (informelle Kunst)- bezeichnet eine Stilrichtung der 40er/50er Jahre .
Konstitutiv ist das „Prinzip der Formlosigkeit“ im „Spannungsfeld von Formauflösung und Formwerdung“; " Formlosigkeit und Spontaneität in der künstlerischen Produktion". (wiki),